| 
      
        Käse für Kenner - nichts sticht besser!
  
        Hart-, Schnitt-, Weich-, und Frischkäse - unterscheiden sich im Wasser- und  Fettgehalt. Im Online-Shop oder direkt vom Käseparadies in Ruderatshofen, sowie im Käsegeschäft in Marktoberdorf und auf den Wochenmärkten erhalten Sie eine große Auswahl an Käsesorten der besten Qualität und vollmundig im Geschmack.
 
  
        Hartkäse: Zeichnet sich dadurch aus, dass er erst nach einer langen Lager- und  Reifungszeit die geschmackliche Fülle und Ausreifung erlangt. Diese Reifung  dauert - je nach Sorte, einige Monate bis zu drei Jahren und führt zu einer  beträchtlichen Verminderung des Wassergehalts. Neben dem guten Geschmack und  seiner langen Haltbarkeit macht der Reifeprozess den Käse leicht verdaulich.  Beispiele für Hartkäse sind Alp- und Bergkäse, Alpenkäse oder Emmentaler.  Hartkäse eignet sich vor allem zum Gratinieren von Fleisch und Gemüse.  Besonderen Pfiff geben sie Salaten, Suppen, Saucen und Nudelgerichten. Aber auch  pur mit Butter und Brot, zu Bier oder Wein sind sie ein ganz besonderer  Genuss. 
The website offers uk high quality top swiss made rolex replica watches for both men and women. 
 
 
Audemars Piguet Replica Watches UK With Swiss Movement: watchesreplica.cc 
Schnittkäse: Verfügt über die größte Sortenvielfalt. Der geringe  Wassergehalt verleiht dem Käse eine schnittfeste, aber dennoch geschmeidig  schmelzende Konsistenz. In einer Folie, in Wachs oder einer mit Rotkulturen  behandelten Rinde gereift, steht dem köstlichen Verzehr bereits nach vier bis 12  Wochen nichts mehr im Weg. Schnittkäsesorten sind unter anderem Tilsiter oder  Bierkäse. Schnittkäsesorten eignen sich ausgezeichnet als Frühstückskäse und  sind ideale Begleiter zu allen Arten von Salaten und Überbackenem. 
Swiss automatic cheap Replica Watches UK at affordable prices for men and women - Best Replica Rolex Watches UK.  
Weichkäse:  Aufgrund des hohen Wasseranteils hat er eine weiche, geschmeidige Konsistenz.  Die klassischen Weichkäsesorten wie Camembert oder Stich´s Stangencamembert  reifen von außen nach innen und zeichnen sich durch ihren milden Geschmack und  die typische Schimmelrind aus. Daneben finden sich auch Weichkäsesorten wie  Romadur, die ihr Aroma einer Rotkultur verdanken. Mit ihrer Geschmacksvielfalt  sind Weichkäse ein Muss auf jeder Käseplatte. 
Frischkäse: Aus Milch  verschiedenster Fettstufen wird durch Säuerung oder Labwirkung ein Frischkäse  hergestellt. Dieser benötigt, im Unterschied zu allen anderen Käsesorten, keinen  Reifungsprozess. Dieser ist daher auch nur kurz haltbar und muss möglichst  gekühlt gelagert werden. Auch sollte der Käse als einziger der hier  beschriebenen Sorten, am besten gekühlt gegessen werden. Er besticht durch seine  Variationsmöglichkeiten und eignet sich hervorragend zum Mischen mit  verschiedenen Kräutern und Gewürzen – aber auch mit Früchten und Honig. Zu den  Frischkäsesorten gehören Mascarpone und Ricotta. 
  
Besuchen Sie die Feinkäserei Stich im Käseparadies in  Ruderatshofen und lassen sich von Fachleuten  beraten. So wird ihr Einkauf zum nachhaltigen Geschmackserlebnis -  garantiert. 
  
         
        << zurück |